Weiterbildung zum Dolmetscher für Taubblinde Menschen
Fortbildungen für Gebärdensprachdolmetscher
Prüfungsvorbereitungskurs für Gebärdensprachdolmetscher
Staatliche Prüfung für Gebärdensprachdolmetscher
Motivation
Schon bei meinem ersten DGS Kurs am BZ in Nürnberg, war ich fasziniert von der Gebärdensprache und ihren Ausdrucksmöglichkeiten. Es folgten weitere Kurse und die Entscheidung zum Zweitstudium der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe sind dabei meine besonderen Interessen, die ich bereits während meiner Tätigkeiten im kulturellen Bereich entwickelt habe. Das GIB hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kommunikation zwischen hörbehinderten und hörenden Menschen zu verbessern und damit eine gleichberechtigte Teilhabe aller Bürger an unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Ich freue mich, dass ich mich hier als Fachreferentin einbringen darf!
Werdegang
Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaften, Politische Wissenschaft, Neuere Deutsche Literaturgeschichte)
Mitarbeiterin bei der Stadt Erlangen (Stadtmuseum und Kulturprojektbüro)
Mitarbeit an Projekten zur kulturellen Bildung und Teilhabe
Zweitstudium der Sozialen Arbeit an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm, Nürnberg
Qualifizierung zur Taubblindenassistentin (GFTB)
Seit September 2014 Fachreferentin am GIB
Kontakt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0911 / 120 765 - 18
Fax: 0911 / 120 765 - 44
Mobil: Skype: GIB_Gamer_K
Katharina Gamer
Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung für Menschen mit Hörbehinderung