Fortbildungen für Gebärdensprachdolmetscher*innen
- Kurs-Status: Schon voll
Hinweis
Das Angebot an Fortbildungen wird immer wieder ergänzt und an dieser Stelle veröffentlicht. Zusätzlich werden die Fortbildungsangebote über einen E-Mail-Verteiler versandt. Wenn Sie in diesen mit aufgenommen werden möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an
Zu den Fortbildungen werden jeweils die hierfür vergebenen Fortbildungspunkte zur Erreichung der Fortbildungspflicht in Bayern mit angegeben. Die entsprechenden Kriterien zur Bepunktung von Fortbildungen wurden vom acronym title="Institut zur Kommunikationsförderung für Menschen mit Hörbehinderung"><" /"GIB und dem Bayerischen Berufsfachverband der Gebärdensprachdolmetscher gemeinsam entwickelt.
Angebot 2023
Doz.: |
Wann |
Was (Thema) |
Fobi-Punkte | Info/Formular | Status |
K. Imke | 13./14.10.2023 | Teamdolmetschen | 11 | Info & Anmeldung | Warteliste |
S. Goldschmidt | 04./05.11.2023 | Constructed Action und Constructed Dialogue |
12 | Info & Anmeldung | schon voll |
Archiv
Angebote 2023
- 28.01.2023: Mit Achtsamkeit sprechen: Queer und LGBTQ + Sprache (Doz.: T. Bierschneider); (FobiP: 4) Info & Anmeldung
-
31.03.2023: Körpersprache (Doz.: K . Imke); (FobiP: 5) Info & Anmeldung
01./02.04.2023: Dolmetschen im Ermittlungsverfahren (Doz.: A. Schaffers); (FobiP: 18) Info & Anmeldung
13.05.2023: International Sign (Doz.: A. Navas Serna); (FobiP: 8) Info & Anmeldung
23.06.2023: Souverän im Rampenlicht(Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info & Anmeldung23./24.09.2023: ASL + Gehörlosenkultur in Deutschland und den USA (Doz.: T. Bierschneider); (FobiP: 6) Info & Anmeldung
Angebote 2022
- 14.01.2022: Rhetorik (Teil II) -> Terminverschiebung (Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info & Anmeldung
- 12./13.02.2022: Dolmetschen im medizinischen Bereich (Doz.: A. Schaffers); (FobiP: 12) Info & Anmeldung
- 25.03.2022: Resilienz-Training (Teil III) (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info & Anmeldung
- 09./10.04.2022: Gehirntraining (Doz.: H. Schwimmer); (FobiP: 7) Info & Anmeldung
- 22./23.07.2022: Stimmtraining (Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info & Anmeldung
- 23.09.2022: Rhetorik (Teil II) (Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info & Anmeldung
- 4.10. und 22./23.10.2022: Dolm. für Menschen mit bes. Bedarfen (Doz.: B. Harms); (FobiP:12) Info & Anmeldung
- 11./12.11.2022: Mich selbst vertreten. (Doz.: K. Imke); (FobiP: 7) Info & Anmeldung
- 26./27.11.2022: Soziolinguistik. (Doz.: Dr. Liona Paulus); (FobiP: 8) Info & Anmeldung
Angebot 2021
- 22./23.01.2021: Souverän und konstrukitiv in heiklen Gesprächen -> Terminverschiebung (Doz.: K. Imke); (FobiP: 7) Info
- 12./13.02.2021: Voicen -> Terminverschiebung (Doz.: K. Imke); (FobiP: 14) Info
- 10./11.04.2021: Berufs- und Ehrenordnung (Doz.: S. Scholl); (FobiP: 10) Info
- 09./10.07.2021: Voicen (Doz.: K. Imke); (FobiP: 14) Info
- 16./17./18.07.2021: Dolmetschsetting beim Dolm. für Taubblinde Menschen (Doz.: T. Temming) (FobiP: 16); Info
- 25./26.09.2021: Simultandolmetschen Deutsch/DGS (Doz.: S. Scholl) (FobiP: 18); Info
- 15.10.2021: Rhetorik (Teil I) (Doz.: K. Imke) (FobiP: 9); Info
- 29./30.10.2021: Souverän und konstruktiv in heiklen Gesprächen (Doz.: K. Imke) (FobiP: 7); Info
- 13./14.11.2021: Dolmetschen im medizinischen Bereich (Doz.: A. Schaffers) (FobiP: 12); Info
- 19./20.11.2021: "Aufblühen statt Ausbrennen "Resilienz-Training für GSD (Teil I+II) (Doz.: K. Imke) (FobiP: 8); Info
Angebot 2020
- 07./08.02.2020: Mich selbst vertreten (Doz.: K. Imke); (FobiP: 7) Info
- 13.03.2020: Souverän im Rampenlicht Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info
- 17./18.04.2020: Lormen (Doz.: M. Hepp); (FobiP: 12) Info
- 16./17.05.2020: Taktiles Gebärden -> Terminverschiebung (Doz: M. Hepp); (FobiP: 12) Info
- 27./28.06.2020: Gehirntraining (Doz.: H. Schwimmer); (FobiP: 7) Info
- 17.07.2020: Umgang mit hörbeh. Migranten (Doz.: E. Karar); (FobiP: 8) Info
- 12./13.09.2020: Taktiles Gebärden (Doz.: M. Hepp); (FobiP: 12) Info
- 02.10.2020: Das Körper-Alphabet (Teil 2) (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 13./14.11.2020: Teamdolmetschen (Doz. K. Imke); (FobiP: 11) Info
Angebot 2019
- 25./26.01.2019: Teamdolmetschen (Doz.: K. Imke); (FobiP: 11) Info
- 22./23.02.2019: Resilienztraining: Gut ist besser als perfekt (Doz.: K. Imke); (FobiP: 7) Info
- 22.03.2019: Stimmtraining für GSD (Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info
- 29.03.2019: Konfliktmanagement (Doz.: E. Karar); (FobiP: 7) Info
- 12.07.2019: Interkulturelle Kommunikation (Doz.: Ege Karar); (FobiP: 8) Info
- 28./29.09.2019: Dolmetschen für Taubblinde Menschen (Doz.: K. Riegert); (FobiP: 10) Info
- 12.10.2019: Das Körper-Alphabet (Doz. K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 22.11.2019: Voicen: Sprechen mit Gefühl (Doz.: K. Imke); (FobiP: 9) Info
Angebot 2018
- 10./11.02.2018: Lormen (Doz.: M. Hepp); (FobiP: 12) Info
- 09.02.2018: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil I (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 02.03.2018: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil II (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 02.03.2018: Das Körperalphabet, Teil II (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 04.05.2018: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil II (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 04.05.2018: Rhetorik für Dolmetscher/innen, Teil I (Doz.: K. Imke); (FobiP: 9) Info
- 21./22.04.2018: Gehirntraining für Gebärdensprachdolmetscher/innen, (Doz.: H. Schwimmer); (FobiP: 7) Info
- 29./30.06.2018: Herausforderungen im Alltag von GSD -
Kollegialer Austausch, Impulse, Perspektivwechsel (Doz.: M. Hummert); (FobiP: 10) Info - 27.07.2018: Souverän im Rampenlicht: kreativer Umgang mit Lampenfieber (Doz.: K. Imke); (FobiP: 8) Info
- 29./30.09.2018: Drittkultur, Integrität, Dolmetschen (Doz.: O. Ataman/ I. Rausch); (FobiP: 11) Info
- 23.11.2018: Rhetorik für Dolmetscher/innen, Teil II (Doz. K.Imke); (FobiP: 8) Info
Angebot 2017
- 20./21.01.17: Dolm. an Bildungseinr. für Erwachsene, Teil III (Doz.: S. Goßner); (FobiP: 18) Info
- 24.02.17: Stimmtraining für GSD (Doz.: K. Imke); (FobiP: 10) Info
- 17.03.17: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil I (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 08./09.04.17: Präv. von musculo-skeletalen Berufskrankh. bei GSD (Doz.: B. Riecke); (FobiP: 6)Info
- 05.05.2017: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil II (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 10./11.06.17: Dolmetschen im Fachgebiet Politik/ Die UN BRK (Doz.: S. Scholl); (FobiP: 15) Info
- 14.07.17: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil III (Doz. K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 16./17.09.17: Dolmetschen im medizinischen Bereich (Doz.: A. Schaffers); (FobiP: 12) Info
- 22.-24.09.17: Theorie u. Praxis des Dolm.settings beim Dolm. für Taubblinde Menschen
(Doz.: T. Temming); (FobiP: 16) Info - 24.11.17: Das Körper Alphabet: Körpersprache verstehen und einsetzen (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
Angebot 2016
- 22.01.16: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil II (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 11.03.16: Resilienz-Training: Aufblühen statt Ausbrennen, Teil III (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 09./10.04.16: Präv. von musculo-skeletalen Berufskrankh. bei GSD (Doz.: B. Riecke); (FobiP: 6)Info
- 30.04./01.05.16: Internationales Gebärden für GSD (Doz.: S. Goßner); (FobiP: 12) Info
- 24./25.06.16: Dolm. an Bildungseinr. für Erwachsene, Teil I (Doz.: S. Goßner); (FobiP: 18) Info
- 22.07.16: Voicen: Sprechen mit Gefühl (Doz.: K. Imke); (FobiP: 11) Info
- 14.10.16: Das Körper-Alphabet: Körpersprache verstehen und einsetzen (Doz.: K. Imke); (FobiP: 5) Info
- 21./22.10.16: Dolmetschen und Psyche (Doz.: A. K. Meyer-Ponstein); (FobiP: 10) Info
- 11./12.11.16: Dolm. an Bildungseinr. für Erwachsene, Teil II (Doz.: S. Goßner); (FobiP: 18) Info
- 19./20.11.16: Gehirntraining für GSD (Doz.: H. Schwimmer); (FobiP: 7) Info
Angebot 2015
- 24.01.15: Seminarmethoden (Dozent/in: A.Brücher / S.Lintz-Naumann); (FobiP: 4) Info
- 21./22.02.15: Gesprächsführung mit Rhetorik (Dozent/in: A.Brücher / U.Zelle); (FobiP: 5); Info
- 13.03.15: Rhetorik für DolmetscherInnen (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 11); Info
- 10.04.15: Gehörlose verstehen (Dozent/in: Dr. O. Rien); (FobiP: 5); Info
- 27.06.15: Vertiefung: Rhetorik (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 11); Info
- 12./13.06.15: Vertiefung: DGS–Englisch (Dozent/in: S. Goßner); (FobiP: 20); Info
- 31.07.15: Voicen (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 11); Info
- 13./14.11.15: Vertiefung: Interkulturelles Wissen (Dozent/in: S. Goßner); (FobiP: 12); Info
- 27.11.15: Resilienz-Training (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 5) Info
Angebot 2014
- 14.02.14: Stimmtraining (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 10); Info
- 22.03.14: Stimmbildung (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 10); Info
- 25./26.04.14: Englisch-DGS-Dolmetschen (Dozent/in: S. Gossner); (FobiP: 20); Info
- 21./22.06.14: Voicen (Dozent/in: M. Vaupel); (FobiP: 20); Info
- 04.07.2014: Rhetorik (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 11); Info
- 11./12.10.14: Erzählworkshop (Dozent/in: U. Weidinger); (FobiP: 4);Info
- 25.10.14: Praktikabegleitung (Dozent/in: M. Rexin); (FobiP: 6); Info
- 14./15.11.14: Arbeit mit hörbeh. Migranten (Dozent/in: E. Karar); (FobiP: 10); Info
- 21.11.14: Religiöse Gebärden (Dozent/in: DeafArarat); (FobiP: 4); Info
- 29.11.14: Voicen (Dozent/in: K. Imke); (FobiP: 11); Info
Angebot 2013
- 22.-23.November 2013: Vertiefung Interkult. für GSD (Dozentin Sabine Goßner) Info
- 27.-28.September 2013: Englisch-DGS // DGS-Englisch (Dozentin Sabine Goßner) Info
- 13.-14.September 2013: Basis Interkult. für Dolmetscher mit gl. Eltern (Dozentin S. Goßner) Info
- 02.-03.August 2013: Basis Interkult. für Dolmetscher mit hör. Eltern (Dozentin Sabine Goßner) Info
- 09.Juni 2013: Gehörlose verstehen- warum GL so sind wie sie sind (Dozent Dr. Oliver Rien) Info
- 07.Juni 2013: Voicen (Dozentin Katrin Imke)
- 25.-26.Mai 2013. Gesprächsdolmetschen (Dozentin Andrea Schaffers)
- 03.Mai 2013: Stimmtraining (Dozentin Katrin Imke) Info
- 19.04./03.05.2013: ASL (Dozentin O. Ataman & R. Lepore) Info
- 16.-.17.März 2013: Sachgebiete Politik / UN Konvention mit Dolmetschübung (Dozentin Sabine Scholl)
- 23.Februar 2013: Gehörlose verstehen warum GL so sind wie sie sind (Dozent Dr. Oliver Rien) Info
- 13.Januar 2013: Voicen im medizinischen Bereich (Dozentin Andrea Schaffers)
Angebot 2012
-
08.-09. Dezember 2012: Simultandolmetschen – Voicen II (Dozentin: Andrea Schaffers)Info
- 13. Juli 2012: Vertiefungsseminar: Überzeugend auftreten in der Lautsprache - Rhetorik für Dolmetscher (Dozentin: Kathrin Imke) Info
-
22. Juni 2012: Grundlagenseminar: Überzeugend auftreten in der Lautsprache - Rhetorik für Dolmetscher (Dozentin: Kathrin Imke) Info
Angebot 2011
- 10.-12. November 2011- Dolmetschen und Psyche (Dozentin: Ann Kathrin Meyer-Ponstein) Info
- 21. Oktober 2011 – Überzeugend auftreten in der Lautsprache - Rhetorik für Dolmetscher (Dozentin: Kathrin Imke, Klangkonzept) Info
- 16.-18. Juni 2011 – Dolmetschen und Psyche (Dozentin: Ann Kathrin Meyer-Ponstein) Info
- 10. Juni 2011 – Vertiefungsseminar: Überzeugend auftreten in der Lautsprache - Rhetorik für Dolmetscher (Dozentin: Kathrin Imke) Info
- 08. April 2011 – Grundlagenseminar: Überzeugend auftreten in der Lautsprache - Rhetorik für Dolmetscher(Dozentin: Kathrin Imke) Info
- 29./30. April 2011 – Seminarreihe: Dolmetschen im Arbeitsleben (Dozentin: Sabine Goßner) Info
- 25./26. März 2011 – Seminarreihe: Dolmetschen im Arbeitsleben (Dozentin: Sabine Goßner) Info
- 11./12. Februar 2011 – Seminarreihe: Dolmetschen im Arbeitsleben (Dozentin: Sabine Goßner) Info
- 05. Februar 2011 - Constructed Action (Dozenten: Prof. Dr. Renate Fischer und Dipl. Psych. Simon Kollien) Info
- 04. Februar 2011 - Demand Control Schema II (Dozentin: Maike Vaupel) Info
Angebot 2010
- 18./19. Dezember 2010 – Voicen I (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 10. Dezember 2010 – Sprechwerkstatt: Überzeugend auftreten in der Lautsprache – Rhetorik für Dolmetscher (Dozentin: Kathrin Imke)
- 3./4. Dezember 2010 – Wohlfühlwochenende – Stressmanagement für DolmetscherInnen (Dozentin: Manuela Möller)
- 27. November 2010 – Gehörlose verstehen – Warum Gehörlose so sind, wie sie sind (Dozent: Oliver Rien)
- 27. März 2010 - Work-Life Balance (Aufbauseminar Zeitmanagement II) (Dozentin: Manuela Möller)
- 20./21. März 2010 - Deaf Studies mit dem Schwerpunkt Soziologie (Dozent: Thomas Geißler)
- 12. März 2010 - Demand Control Schema für Praktikantenanleiter (Dozentin: Meike Vaupel)
- 12. Februar 2010 (Beginn)- Dolmetschen an der Hochschule (Dozentin: Sabine Goßner)
Angebot 2009
- 12./13. Dezember 2009 - Wohlfühlwochenende - Stressmanagement für Dolmetscherinnen (Dozentin: Manuela Möller)
- 21./22. November 2009 - Zeitmanagement für Gebärdensprachdolmetscher/innen (Dozentin: Manuela Möller)
- 18. Juli 2009 - Deafhood (Dozentin: Tanja Bierschneider)
- 03./04. Juli 2009 - Steuerrecht / Rechnungsstellung (Dozent: Thomas Graf)
- 27./28. Juni 2009 - Simultandolmetschen Voicen II (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 16./17. Mai 2009 - Idiomatische Gebärden, Vertiefung (Dozenten: Sabine Goßner und Cornelia Ruppert)
- 09./10. Mai 2009 - Simultandolmetschen Voicen I (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 21./22. März 2009 - Dolmetschen Englisch/DGS, DGS/Englisch (Dozentin: Simone Scholl)
Angebot 2008
- 25./26. Oktober 2008 - Fortsetzung Idiomatische Gebärden (Dozenten: Sabine Goßner und Cornelia Ruppert)
- 09./10. August 2008 - Musikdolmetschen (Dozentin: Simone Scholl)
- 26. Juli 2008 - Register (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 18./19. Juli 2008 - Dolmetschen im Einsatzgebiet Wirtschaft (Dozentin: Sabine Goßner)
- 28. Juni 2008 - Fachgebärden Sexualität (Dozentin: Rosa Reinhardt)
- 28./29. Juni 2008 - Dolmetschen Englisch/DGS, DGS/Englisch (Dozentin: Simone Scholl)
- 22. Juni 2008 - Simultandolmetschen Voicen III (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 21. Juni 2008 - Simultandolmetschen Voicen II (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 22. Februar 2008 - Simultandolmetschen Voicen III (Dozentin: Andrea Schaffers)
Angebot 2007
- 14. Dezember 2007 - Simultandolmetschen Voicen I (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 30. November 2007 - Dolmetschen im Einsatzbereich Wirtschaft (Dozentin: Sabine Goßner)
- 29./30. Juni 2007 - Ein stimmiger Auftritt: souverän und präsent (Dozentin: Kathrin Imke)
- 04. Mai 2007 - Simultandolmetschen Voicen II (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 19. bis 21. April 2007 - Dolmetschen und Psyche (In Zusammenarbeit mit der Klinik am Stiftsberg, Bad Grönenbach; Leitung: Ann Kathrin Meyer-Ponstein (Diplom-Psychologin, Gebärdensprachdolmetscherin))
- 23. März 2007 - Simultandolmetschen Voicen I (Dozentin: Andrea Schaffers)
- 03./04. März 2007 - Glossentranskription (Dozentin: Renate Dorn)
Gehörlose verstehen; Englisch – DGS- Dolmetschen, Vertiefung; Voicen