Zum Hauptinhalt springen
A A A

Mirjam Mathes

Fachreferentin

Aufgabenbereiche

  • Qualifizierung zur Taubblindenassistenz
  • Fortbildungen für Taubblindenassistenz

Motivation

Bereits in meiner Kindheit habe ich die Welt der Gehörlosen mit ihrer Kultur erleben dürfen und die Gebärdensprache von meiner tauben Schwester gelernt. Sie hat später eine Ausbildung zur Taubblindenassistenz absolviert und in dieser Zeit haben wir miteinander das Taktile Gebärden ausprobiert – zum Beispiel bei einem gemeinsamen Besuch im Café Blind Date. So bin ich auch mit den Herausforderungen taubblinder Menschen in Kontakt gekommen.

Als Kind schon habe ich einen starken Gerechtigkeitssinn entwickelt und im Alltag mit meiner Schwester erlebt, welche Herausforderungen es als taube Menschen in einer Welt der Hörenden zu meistern gilt. Deshalb ist mir das Thema Inklusion und Empowerment ein Herzensanliegen, das ich in Weiterbildungen und einzelnen Aktionen in meinen ersten beiden Arbeitsstellen immer wieder verfolgt habe und nun als Fachreferentin bei der GIB verwirklichen darf.

Werdegang

  • geboren und aufgewachsen in Würzburg
  • Bachelorstudium European Studies an der Universität Passau
  • Masterstudium Friedens- und Konfliktforschung an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
  • Referentin für Freiwilligendienste im Bundesamt der Deutschen Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG), Neuss/Holzheim
  • Pädagogische Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur Magdeburg e.V. (Projekte Engagementförderung und Engagiert für Integration)
  • Eltern- und Erziehungszeit
  • Seit 1.4.2025 Fachreferentin am GIB

Kontakt

Mirjam Mathes

E-Mail:        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel:             0911 / 120 765-16

Fax:             0911 / 120 765-44

Mirjam Mathes

Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung
für Menschen mit Hörbehinderung

In Verbindung bleiben

Rechtliches