Zum Hauptinhalt springen
A A A

11. Qualifizierungsgang (TBA-Q 2627) - Start: Februar 2026

In zehn praxisorientierten Modulen vermittelt die vom GIB entwickelte und GFTB-zertifizierte Weiterbildung fundiertes Wissen in den Bereichen Kommunikation, medizinische und psychologische Aspekte, Berufsethik, rechtliche Grundlagen sowie Fachpraxis für die Taubblindenassistenz (TBA). Die Weiterbildung richtet sich an alle Personen mit Kompetenz in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Ziel ist es, den Teilnehmer*innen das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um als Taubblindenassistent*in zu arbeiten.

Im Flyer finden sich weitere Informationen zur Ausbildung als TBA am GIB.

Die nächste Qualifizierung beginnt im Februar 2026. Das Grundlagenmodul dauert knapp über ein Jahr und beträgt 10 Kurswochenenden plus ein Prüfungswochenende. Einmal pro Monat findet ein Kurswochenende statt. Hinzu kommen Hospitations- und Praktikumszeiten, die während der Qualifizierung absolviert werden müssen. 

Ein Kurswochenende umfasst generell 20 UE à 45 Minuten (Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 16:30, Sonntag: 09:00 - 14:30 Uhr). 

Der Unterricht findet in Nürnberg statt.

Die Teilnehmerzahl der Qualifizierung ist auf 12 begrenzt.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Qualifizierung

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung
  • Bewerbungsunterlagen: Anmeldeformular, Motivationsschreiben (auch in DGS als Video möglich), Lebenslauf, Zeugnisse
  • Nachweis von mind. zwei Stunden Hospitation bei einer Person mit Qualifizierung zur Taubblindenassistenz oder bei einem Gruppen-Treffen von taubblinden Menschen und TBAs
  • Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag (vorzulegen erst nach erfolgreicher Zusage, spätestens zu Beginn der Ausbildung) 
  • Nachweis der DGS-Kompetenz: für hörende Bewerber*innen ist das GIB-Zertifikat (DGS - Mittelstufe) oder ein vergleichbarer Nachweis (A1 gemäß GERS) der DGS-Kompetenz erforderlich
  • Anmeldeschluss ist der 29. September 2025, Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Oktober 2025 statt

ACHTUNG: das Auswahlverfahren ist bereits abgeschlossen! Anmelden können sich derzeit nur Bewerbende, die bereits eine Zusage erhalten haben!

Kosten

Die Qualifizierung kostet 1.900,–  €.

Für bayerische Teilnehmer*innen kostet sie ermäßigt 1.520,–  €.

Kontakt

Fragen gerne an Mirjam Mathes 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

KurstitelDatumOrtPreis (EUR)Anmelde​schluss
TBA-Q 26276. Feb. 2026 - 21. Feb. 2027GIB NürnbergStandard: 1.900,00
Ermäßigt: 1.520,00
26. Okt. 2025Buchung nicht (mehr) möglich

Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung
für Menschen mit Hörbehinderung

In Verbindung bleiben

Rechtliches