Gebärdensprachkurse und -seminare

 Gebärdensprachkurse

Vielleicht interessieren Sie sich aus allgemeinem Interesse für die Gebärdensprache, vielleicht haben Sie gehörlose Bekannte und möchten mit ihnen kommunizieren, vielleicht streben Sie das Berufsziel Gebärdensprachdolmetscher*in an?
In jedem Fall empfiehlt es sich, einmal einen Anfängerkurs bei einer Volkshochschule zu besuchen, um diese schöne Sprache näher kennenzulernen. Um die erlernten Kenntnisse zu festigen, ist häufiger Kontakt zu Gehörlosen, z.B. durch die Teilnahme an Kommunikationsforen und kulturellen Veranstaltungen, zu empfehlen.

Das GIB selbst hat bis 2024 die Gebärdensprachkurse Grund- und Mittelstufe und  Oberstufe angeboten. Der Kompaktkurs Grund- und Mittelstufe hat sich an Personen gewandt, die bestenfalls schon erste Erfahrungen mit der DGS (Deutsche Gebärdensprache) gesammelt haben, also z. B. den Kurs DGS I an einer VHS besucht haben. Der Kurs konnte mit dem Erwerb des GIB-Zertifikats „Deutsche Gebärdensprache – Mittelstufe“ abgeschlossen werden. Der Kompaktkurs Oberstufe wandte sich an fortgeschrittene Gebärdende und konnte mit dem Erwerb des GIB-Zertifikat "Deutsche Gebärdensprache - Oberstufe" abgeschlossen werden. 

Seit Januar 2025 bietet das GIB Gebärdensprachkurse nach dem Gemeinsamen Europäische Rahmen für Deutsche Gebärdensprache (GER-DGS) an:

Gebärdensprachkurs GERS A1 - Elementare Sprachanwendung für Anfänger*innen: Der Kurs richtet sich an alle Gebärdensprachinteressierte mit etwas Vorkenntnissen und bietet die Möglichkeit, Grundlagenkenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache zu erwerben oder bisherige Erfahrungen aufzufrischen und zu festigen

Ab 2026 wollen wir zusätzlich auch die Gebärdensprachkurse GERS A2 und GERS B1 anbieten.

Weitere Gebärdensprachkurse für Anfänger sowie Aufbaukurse bieten auch die Volkshochschulen vieler Städte an.

Mehrere Gebärdensprachdozent*innen bieten zudem privat individuelle Kurse an. Eine Liste von staatlich geprüften bzw. anerkannten Gebärdensprachdozent*innen finden Sie auf unserer Homepage unter Gebärdensprachdozent*innen.

Auch der Landesverband der Gebärdensprachlehrer*innen Bayern e.V. (LGSL) informiert über Gebärdensprachangebote in Bayern und schafft Kontakte zu Gebärdensprachdozent*innen.

Volkshochschulen

Viele Volkshochschulen in Bayern bieten DGS-Kurse an. Diese finden Sie im jeweils aktuellen Programm, z.B. bei

Bildungszentrum Stadt Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1 - 90403 Nürnberg
Tel: 0911 / 231-31 47
Fax: 0911 / 231-54 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.bz.nuernberg.de

Münchner Volkshochschule

Barrierefrei lernen
Belgradstraße 108 - 80804 München
Tel:   089/ 48006-6691
Fax: 089/ 48006-6822
Internet: www.mvhs.de/programm/themen/barrierefrei-lernen/

 An beiden Volkshochschulen kann das GIB-Zertifikat "Deutsche Gebärdensprache - Mittelstufe" erworben werden. Dieses Zertifikat entspricht den Kenntnissen nach vier Gebärdensprachkursen (DGS I bis IV).

Weitere Angebote, teilweise Spezialkurse

Allerhand! – Kerstins mobile Gebärdensprachschule

Kerstin Mackevicius
Kesterstraße 25 - 86153 Augsburg
Tel (AB): 0821/508 735 09
Bildtel.: 0821/508 13 86
SMS: 0151/528 790 23
Fax: 0821/349 34 59
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.allerhand-augsburg.de

Ararat-Akademie

im Verein JSB e.V. bei der Ev. Gehörlosenseelsorge
Egidienplatz 33 - 90403 Nürnberg
Anmeldung zu Kursen:
Tel: 0911 / 214 13 34
Fax: 0911 / 214 13 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: http://www.ararat-akademie.de/

Blickfang GbR

C. und H. Ruppert
Balanstraße 23 - 81669 München
Tel: 089 / 44 42 95 00
Fax: 089 / 44 42 95 01
Bildtel: 089 / 42 94 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.blickfang-muenchen.de

Gebärdensprachschule München

Gehörlosenverband München und Umland e.V.
Lohengrinstraße 11 - 81925 München
Tel: 089/99 26 98 – 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.gebaerdensprachschule-muenchen.de

Unter dem Link www.gehoerlosenbund.de finden Sie andere Angebote auch außerhalb Bayerns.

Viel Erfolg und Spaß beim Erlernen der Gebärdensprache!