Skip to main content

Gebärdensprachkurs Oberstufe-Vertiefung

  • Kurs-Status: Schon voll

Erstmalig bietet das GIB ab Januar 2023 einen Gebärdensprachkurs Oberstufe-Vertiefung an. Gebärdensprachlernende mit entsprechenden Vorkenntnissen haben somit die Möglichkeit, ihre Gebärdensprachkompetenz weiter zu vertiefen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die vorherige Teilnahme an einem Oberstufenkurs am GIB.

Inhalte

Aufbauend auf dem Gebärdensprachkurs Oberstufe liegt der Fokus nun auf der Interaktion der Lernenden in DGS.

Folgende grammatikalische Strukturen stehen im Vordergrund:

  • Bewusste/korrekte Anwendung der in der DGS typischen Constructed Action (Rollenübernahme & Rollen-/Perspektivwechsel) anstelle von Lexemen wie im Deutschen üblich.
  • Simultanität (Paralleler CA)
  • Strukturgebärden (Visualisierung von Kategorien, Aufzählungen etc.)
  • Verschiedene Darstellungen der Zeitpunkte/-räume
  • Vertiefung: Raumnutzung und Verortung
  • Erweiterung idiomatischer Gebärden

Ziele

Die Teilnehmer*innen verstehen gebärdensprachliche Produktion, wenn die DGS aus dem gewohnten lokalen Sprachbereich verwendet wird. Sie verstehen Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten Themen sowie Fachdiskussionen im eigenen Spezialgebiet. Die Teilnehmer*innen drücken sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert aus, können Vor- und Nachteile benennen und den eigenen Standpunkt erläutern. 

Die Verständigung soll spontan und fließend gelingen. Es kann über Erfahrungen und Ereignisse berichtet, Hoffnungen und Ziele beschrieben und zu Plänen und Ansichten Begründungen oder Erklärungen abgegeben werden. 

Dauer und Umfang

Januar 2023 bis Dezember 2023

10 Termine mit je 10 Unterrichtseinheiten (UE) pro Kurswochenende (1 UE à 45 Min.) jeweils am

Freitag von 17:30 – 20:45 Uhr und am Samstag von 09:00 – 14:30 Uhr.

Kursorte: München und Nürnberg

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt derzeit 560 € für Teilnehmer*innen aus Bayern und 700 € für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern.

Abschluss

Nach Abschluss des Kurses erhalten alle eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist für diesen Kurs leider nicht mehr möglich. Wenn Sie grundsätzlich Interesse an einer Teilnahme haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit der zuständigen Fachreferentin auf. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten. 

Weitere Informationen:

GIB-BWLG

Eva Förtsch, Fürther Str. 220, 90429 Nürnberg

Tel: 0911 / 120765-0

Fax: 0911 / 120765-44

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung
für Menschen mit Hörbehinderung

In Verbindung bleiben

Rechtliches