Skip to main content

Aktuelles

Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

| Aktuelles
Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stehen nun in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. Sehr gerne stellen wir Ihnen die Zugangsmöglichkeiten zur aktuellsten Fassung der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. Sie wurde vom Hospiz & Palliativ Zentrum der Region Fürth produziert und finanziert und steh...

Stellenausschreibung Fachreferent

| Aktuelles
Wir suchen eine*n Fachreferent*in im Bildungsbereich (Teilzeit 50 %) mit abgeschlossenem Hochschulstudium für die Organisation, Betreuung und Durchführung unserer Kurse und Fortbildungen. Die Stelle ist bis auf Weiteres befristet aufgrund Krankheitsvertretung. Die Ausschreibung mit detaillierten Informationen finden Sie hier

Änderung der E-Mail-Adressen am GIB

| Aktuelles
Wir haben unsere E-Mail-Adressen von @giby.de auf @blwg.de umgestellt. Ab sofort sind wir per Mail unter den neuen E-Mail-Adressen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar. Damit wollen wir die Zugehörigkeit unseres Instituts zu unserem Träger BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör-- und Sprachbehinderung zum Ausdruck bringen.

Weiterbildung zum*zur Audioberater*in startet im Oktober 2023

| Aktuelles
Die Weiterbildung zum*zur Audioberater*in wurde entwickelt um insbesondere den Bedürfnissen von schwerhörigen Menschen gerecht zu werden. Sie umfasst acht Kurswochenenden, an denen erfahrene Dozenten*innen des GIB fundiertes Fachwissen in verschiedenen Themenbereichen vermitteln. Der nächste Durchgang der Weiterbildung startet im Oktober 2023. Eine Anmeldung ist ab sofort m...

Weiterbildung für Mitarbeiter*innen im Hörbehindertenbereich startet im September 2023

| Aktuelles
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Einrichtungen und Institutionen, die Dienstleistungen für Menschen mit Hörbehinderung jeden Alters anbieten. Sie bietet die Möglichkeit theoretisches Wissen zu Kommunikation, Teilhabe und Kultur der Gebärdensprachgemeinschaft zu vertiefen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zum Kurs sowie das A...

Nächster Hausgebärdensprachkurs startet im Herbst

| Aktuelles
Die nächste "Hausgebärdensprachkurs" für Gebärdensprachdozent*innen startet im September 2023. Ein erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung soll Gebärdensprachdozent*innen dazu befähigen, im Rahmen der frühkindlichen Gebärdensprachförderung im häuslichen Umfeld fachlich versiert zu unterrichten. Die Zusatzausbildung richtet sich in erster Linie an staatlich anerkannte Gebä...

Freizeit- und Kulturprogramm für taubblinde Menschen 2023

| Aktuelles
 Regens Wagner Zell - Offene Hilfen Nürnberg bietet 2023 für Menschen mit Hör-Sehbehinderung ein Freizeit- und Kulturprogramm an, auf das wir gerne hinweisen möchten. Damit werden im nordbayerischen Raum für diesen Personenkreis im Bereich der kulturellen Teilhabe mehr Angebote barrierefrei zugänglich. Hier finden Sie das Programm.

Projekt Teilhabe von Senioren mit Hörbehinderung

| Aktuelles
Das GIB wurde vom Bayerischen Sozialministerium zur Durchführung des Projekts „Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von Senioren mit Hörbehinderung“ beauftragt. Hierfür sind dem Bildungsinstitut die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt worden. Mit dem Projekt soll bei professionellen Institutionen das Bewusstsein für die besonderen Belange und Beda...

Einmalzahlung für gehörlose Menschen in Bayern

| Aktuelles
Verlängerung der Antragsfirst!  Der Bayerische Landtag hat eine finanzielle Unterstützung für Menschen mit dem Merkzeichen Gl beschlossen. Gehörlose können eine Einmalzahlung von 145 € beantragen, d.h. man bekommt einmal 145 €. Grund: Der bayerische Landtag möchte Unterstützung geben, weil in der Corona-Zeit höhere Kosten für Kommunikation entstanden sind. Wer das Ge...

Änderung unserer Anschrift

| Aktuelles
Wir ziehen zwar nicht um, sondern bleiben in unserem Gebäude. Dennoch ändert sich unsere Hausnummer. Beachten Sie, dass wir seit 01.10.2022 unter der Adresse Fürther Straße 220 firmieren und ändern Sie bitte entsprechend Ihre Kontaktdaten von uns.

Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

| Walter Miller | Aktuelles
Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stehen nun in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. Sehr gerne stellen wir Ihnen die ...

Stellenausschreibung Fachreferent

| Walter Miller | Aktuelles
Wir suchen eine*n Fachreferent*in im Bildungsbereich (Teilzeit 50 %) mit abgeschlossenem Hochschulstudium für die Organisation, Betreuung und ...

Änderung der E-Mail-Adressen am GIB

| Walter Miller | Aktuelles
Wir haben unsere E-Mail-Adressen von @giby.de auf @blwg.de umgestellt. Ab sofort sind wir per Mail unter den neuen E-Mail-Adressen Diese E-Mail-Adr...

Weiterbildung zum*zur Audioberater*in startet im Oktober 2023

| Katharina Gamer | Aktuelles
Die Weiterbildung zum*zur Audioberater*in wurde entwickelt um insbesondere den Bedürfnissen von schwerhörigen Menschen gerecht zu werden. Sie umfas...

Weiterbildung für Mitarbeiter*innen im Hörbehindertenbereich startet im September 2023

| Katharina Gamer | Aktuelles
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Einrichtungen und Institutionen, die Dienstleistungen für Menschen mit Hörbehinderung jeden...

Nächster Hausgebärdensprachkurs startet im Herbst

| Walter Miller | Aktuelles
Die nächste "Hausgebärdensprachkurs" für Gebärdensprachdozent*innen startet im September 2023. Ein erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung soll G...

Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung
für Menschen mit Hörbehinderung

In Verbindung bleiben

Rechtliches